Typ
Repertoire
Premiere
10. September 2015
Dernière
12. Oktober 2016
Spielort
Kammerspiele
Rotenturmstraße 20
1010 Wien, Österreich
Anfahrt planen:
Sprache
Deutsch (Dialoge & Songs)
Produzent
Theater in der Josefstadt
Übersicht
Albin alias Zaza (Michael Dangl) ist ein in die Jahre gekommener Revuestar und die bessere Hälfte von Georges (Herbert Föttinger), dem Besitzer des glitzernd-schillernden Nachtclubs La Cage aux Folles in St. Tropez. Als sich Georges' Sohn ankündigt, um seine Verlobte in die Familie einzuführen, ist Phantasie gefragt: der Schwiegervater in spe ist nämlich ein erzkonservativer Politiker. Eine gut bürgerlich-biedere Fassade muss schnellstens her, doch wie zaubert man eine "richtige Mutter" aus dem Hut?
La Cage aux Folles hieß das erste europäische Theaterstück aus dem Travestiemilieu. Der Franzose Jean Poiret nutzte den Stoff für eine gesellschaftskritische Komödie, die in Saint Tropez spielt. Das Stück sollte grundlegende Bedeutung für Durchsetzung und Akzeptanz der Travestie-Moderne haben. Mit der Liberalisierung der Sexualität durch entsprechende Gesetze und dem damit einhergehenden Medienhype wurde das eingeleitet, was sich die 68er als sexuelle Revolution auf ihre Fahnen schrieben. Vor diesem Hintergrund kam es zu einer regelrechten Explosion der Travestie.
Der gigantische Erfolg des Stückes veranlasste Filmemacher aus Frankreich und Italien, in Koproduktion einen Film zu drehen, der 1978 seinen Siegeszug um die Welt antrat, im deutschsprachigen Raum unter dem Titel Ein Käfig voller Narren. 1983 machten die Amerikaner Harvey Fierstein und Jerry Herman ein Musical daraus. Als bis dahin erfolgreichstes Broadway-Musical erlebte es 1761 Aufführungen und wurde mit Auszeichnungen überhäuft, unter anderem mit sechs Tony Awards.
Leading Team
Name | Aufgabe | |
---|---|---|
![]() |
Simon Eichenberger | Choreographie |
![]() |
Harvey Fierstein | Buch |
![]() |
Christian Frank | Musikalische Leitung |
![]() |
Erika Gesell | Deutsche Fassung |
![]() |
Elisabeth Gressel | Kostümbild |
![]() |
Michael Grundner | Lichtdesign |
![]() |
Jerry Herman | Musik & Liedtexte |
![]() |
Stephan Prattes | Bühnenbild |
![]() |
Christian Severin | Deutsche Fassung |
![]() |
Werner Sobotka | Regie |
Besetzung
Name | Rolle(n) | |
---|---|---|
![]() |
Sarah Baum | Anne Dindon |
![]() |
Michael Dangl | Albin |
![]() |
Josef Ellers | Jean-Michel |
![]() |
Herbert Föttinger | Georges |
![]() |
Ljubiša Lupo Grucic | Francis |
![]() |
Pauline Knof | Jacqueline |
![]() |
Alexandra Krismer | Marie Dindon |
![]() |
Martin Niedermair | Jacob |
![]() |
Peter Scholz | Edouard Dindon |
Name | Rolle(n) | |
---|---|---|
![]() |
Jurriaan Bles | Ensemble |
![]() |
Danilo Brunetti | Ensemble |
![]() |
Arthur Büscher | Ensemble |
![]() |
Nicola Gravante | Ensemble |
![]() |
Timo Radünz | Ensemble |
![]() |
Simon Stockinger | Ensemble |
![]() |
Niran Straub | Ensemble |
Name | Rolle(n) | |
---|---|---|
![]() |
Steven Seale | Swing |