Bemerkung
Was für ein Abend...
Hier fällt es tatsächlich sehr schwer eine ausgewogene Bewertung abzugeben. Bei allem Respekt, den wir für Künstler haben, müssen wir leider darauf hinweisen, dass die gesangliche Qualität von Uwe Kröger und Pia Douwes so extrem auseinander geht, dass es in hohem Maße fordernd ist eine Bewertung für die Produktion abzugeben. Wer Uwe Kröger in letzter Zeit in einer Produktion gesehen hat, dem ist sicherlich aufgefallen, dass seine Stimme bedauerlicherweise nicht mehr annähernd mit der seiner früheren Auftritte zu vergleichen ist. Jahrelanges "Pressen" zeigt nun unhörbar seine Konsequenzen. Auch beim durchschnittlichen Musicalpublikum bleibt das mittlerweile nicht mehr unbemerkt. Dazu kommt der extreme Unterschied zu Pia Douwes, die mit deutlich gestärkter Stimme, wenn man die in der Produktion abgespielten Aufnahmen aus früheren Produktionen vergleicht, Songs wie aus ALL THAT JAZZ aus Chicago performt, als wäre sie keine 30 Jahre alt.
Von dieser gesanglichen Qualität abgesehen, hat man mit Uwe Kröger & Pia Douwes, das Traumpaar des Musicals eine gelungene Produktion zusammengestellt in der man mit Ausschnitten aus Medienberichten und Interviews, sowie persönlichen Geschichten, interessante Einblicke in die Arbeit der Musicalstars bekommt. Begleitet wird das Paar vom Vocalensemble Gudrun, das in vielen Ensemblenummern für sehr gute Backgroundvocals sorgt. Auch die Band lässt kaum Wünsche offen und liefert, auch dank der guten Tontechnik, einen absoluten Ohrenschmaus ab.
Dennoch in jedem Fall eine sehr interessante Produktion, die durchaus einen Ticketkauf lohnt.
Erstellt am 19. Januar 2018, 19:46 Uhr