Allgemeines
Infobox
15. Dezember 2018
Tiroler Landestheater, in Rennweg 2Innsbruck6020Österreich
Deutsch
Deutsch
Tiroler Landestheater und Orchester GmbH
Tiroler Landestheater und Orchester GmbH
Veranstalterinfos
„Ich war immer eine Frau, die gern was arrangiert, teils aus Neugier, auch aus Geldgier manches Mal.“ In diesem Fall ist die hervorragende finanzielle Lage des Halbmillionärs Horace Vandergelder die Antriebsfeder für die Heiratsvermittlerin Dolly, ihn bei der Suche nach einer Ehefrau zu unterstützen. Sie wäre natürlich am liebsten selbst Mrs. Vandergelder. Also entwickelt sie ein raffiniertes Doppelspiel, das zu Missverständnissen, Verwirrungen und überraschenden Entdeckungen führt. Am Ende erkennt nicht nur Horace, dass Dolly der Schlüssel zu seinem Glück ist, sondern es haben sich noch andere glückliche Paare gefunden.
Seit der Broadway-Premiere 1964 zählt Hello, Dolly!zu den international erfolgreichsten Musicals. Die turbulente Handlung basiert auf einem Schauspiel von Thornton Wilder. Und dieses wiederum beruht auf Einen Jux will er sich machen von niemand Geringerem als Johann Nepomuk Nestroy. Kein Wunder also, dass auch das Musical von komödiantischen Einfällen nur so sprüht; dazu die witzigen Dialoge von Michael Stewart, große Tanzszenen und ein Feuerwerk an Melodien von Jerry Herman, der für seine Ohrwürmer bekannt ist. Der Titelsong beispielsweise war in einer Interpretation von Louis Armstrong schon vor der Premiere in den Charts.
In Innsbruck übernimmt Stefan Tilch, der bereits einige musikalische Komödien mit viel Charme umgesetzt hat, die Inszenierung. Die britischen Ausstatter Charles Cusick Smith und Philip Ronald Daniels versprechen ein opulentes Fest für die Augen.
Johann Nepomuk Nestroy:
Über kein Thema existieren so viele Variationen als übers Heiraten; aber noch so künstlich variiert, die uralte Fischgrätenmelodie ist nirgends zu verkennen.
Nähere Informationen zu Hallo, Dolly!
Artikel zu Hello, Dolly!
Bewertungen
Leading Team
![]() |
Philip Ronald Daniels Bühnenbild, Kostümbild |
![]() |
Randy Diamond Choreographie |
![]() |
Charles Cusick Smith Bühnenbild, Kostümbild |
![]() |
Hansjörg Sofka Musikalische Leitung |
![]() |
Stefan Tilch Regie |
Besetzung
Hauptdarsteller
![]() |
Dale Albright Horace Vandergelder |
![]() |
Ayla Antheunisse Ernestina Money |
![]() |
Andreas De Majo Barnaby Tucker |
![]() |
Jannis Dervenis Richter |
![]() |
Randy Diamond Rudolph |
![]() |
Irene Knapp Mrs. Rose |
![]() |
Camilla Lehmeier Irene Molloy |
![]() |
Lena Obexer Minnie Fay |
![]() |
Benjamin Purner Ambrose Kemper |
![]() |
Rosmarie Reitmeir Ermengarde |
![]() |
Florian Stern Cornelius Hackl |
![]() |
Jolanta Szunejko Beamter |
![]() |
Astrid Vosberg Mrs. Dolly Meyer |
![]() |
Unnsteinn Árnason Barnaby Tucker |