Allgemeines
Infobox
28. Januar 2016
Deutsch
Deutsch
Offizielle Website
Veranstalterinfos
Die Deutsche Musical Company begeistert mit dieser Uraufführung über Mozarts Leben und trifft damit direkt ins Herz! Der prominente Regisseur und Musicalstar Patrick Stanke, der selbst schon die Rolle des Mozart gespielt hat, konnte hier aus dem Vollen schöpfen.
Zum ersten Mal überhaupt wird Mozarts geniale Musik zum Musical umgewandelt:
im Original erhalten, aber reloaded mit den modernen Sounds und Rhythmen der heutigen Musik: Mal rockig hart, mal romantisch, immer mitreißend und berührend.
Für die aufwändige und mitreißende musikalischen Umwandlung konnte der renommierte Hollywood-Filmkomponist PIETER SCHLOSSER aus dem HANS ZIMMER TEAM sowie die Hamburger Film – und TV Komponisten Stefan Ziethen, Jens Schliecker/ Niels Rohwer gewonnen werden.
Mozart Superstar lädt den Zuschauer ein, das ganze Geschehen mit Mozarts Augen zu sehen, wir erfahren alles aus erster Hand: seine intimen Gedanken, Ideen, Gefühle. Wir tauchen tief ein in die ganz besondere, verrückte Welt eines nie ganz erwachsen gewordenen Musik-Genies.
Dazu wurden erstmals auch Lied-Texte zu seinen weltbekannten Melodien, den Sonaten, Symphonien, und Serenaden geschrieben. Zusätzlich zu den Highlights aus Mozarts Opern und seinem Requiem lassen sie dieses Musical zu einem großen, neuen und einmaligen Gesamterlebnis werden.
Das Mozart - Musical unterhält packend mit dem Leben des einstigen Wunderkindes und unangepassten Revoluzzers - eine faszinierend spannende Story um die ewigen großen Themen: Liebe, Ruhm, Geld und Tod.
Sie erleben seine große Liebe zu Konstanze, seinen provokativen Umgang mit Adel und dessen gesellschaftlichen Konventionen, sowie die Begegnung mit dem mysteriösen Auftraggeber seines letzten Werkes - dem unvollendeten Requiem.
Die Deutsche Musical Company kommt hier in Bestbesetzung mit einem großartigen Ensemble, originellen und aufwändigen Lichteffekten und farbenprächtigen Neo-Rokoko-Kostümen.
Nähere Informationen zu Mozart Superstar
Leading Team
![]() |
Claudia Klein Digitale Bühnenbilder |
![]() |
Rachele Pedrocchi Choreografie & Dance Captain |
![]() |
Malgorzata Sloniowska Kostümbild |
![]() |
Patrick Stanke Regie |
Besetzung
Hauptdarsteller
![]() |
Barbara Britsch Aloisia |
![]() |
Kevin Dickmann Leopoldalternierend |
![]() |
Anna Gössi josepha |
![]() |
Florian Hinxlage Mozart |
![]() |
Klaus Kranabetter Schikaneder |
![]() |
Philipp J. Lang Mozart |
![]() |
Markus Lürick Fridolin, Gottlieb, da Ponte |
![]() |
Rachele Pedrocchi Anna Gottlieb |
![]() |
Steffie Regner Constanze |
![]() |
Thorben Söhn Leopoldalternierend |
![]() |
Judith Urban Gräfin Thun, Cäcilia |
![]() |
Wibke Wittig Nannerl |
Ensemble
![]() |
Mirko Costa Ensemble |
![]() |
Dominic Kron Ensemble |
![]() |
Sascha Theis Ensemble |
![]() |
Laura Trompetter Ensemble |
![]() |
Dimitri Vassiliadis Ensemble |
![]() |
Johanna Wypich Ensemble |