SATURDAY NIGHT FEVER in Amstetten

Allgemeines

Veranstalterinfos

Brooklyn, New York, 1976. Tony Manero lebt in den Tag hinein. Sein Job im Farbengeschäft von Mr. Fusco füllt ihn nicht aus, die Kleinbürgerlichkeit seines Elternhauses deprimiert ihn. Sein einziger Lichtblick ist die Disco "2001 Odyssey". Dort trifft er jeden Samstagabend seine Freunde. Dort ist er der König der Tanzfläche, begehrt und beliebt. An einem dieser Samstagabende lässt sich Tony von seinen Freunden Joey, Double J und Bobby C dazu überreden, am alljährlichen "Universal Disco Dance - Wettbewerb" teilzunehmen. Und auch an eine Partnerin haben die Jungs gedacht: Annette. Ausgerechnet in dieser Nacht trifft Tony Stephanie Mangano und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Tonys Tanztraining mit Annette steht deshalb unter keinem guten Stern. Als er sich kurzerhand dazu entschließt, mit Stephanie am Wettbewerb anzutreten, trifft er damit Annette mitten ins Herz. Und auch bei den Jungs aus der Clique gibt es Probleme. Die Freundin von Bobby C wird von ihm schwanger. Bobby C ist von der Situation total überfordert und sucht Rat bei seinen Freunden. Die jedoch reagieren genervt. Bobby C ist verzweifelt. Tony wirft seinen Job bei Mr. Fusco hin, um Stefanie bei ihrem Umzug von Brooklyn nach Manhattan zu helfen. In seinen Augen hat sie damit den sozialen Aufstieg geschafft, von dem er selbst träumt. Endlich ist der Tag des großen Tanzwettbewerbs gekommen. Tony und Stephanie legen eine fulminante Show aufs Parkett und gewinnen das Finale um Platz eins. Doch anstatt sich zu freuen, kommen bei Tony Zweifel auf. Haben er und Stephanie den Sieg nur davongetragen, weil die Zweitplatzierten puerto-ricanische Wurzeln haben? Kurz entschlossen übergibt er dem Paar Pokal und Preisgeld, womit Stephanie gar nicht einverstanden ist. Die beiden geraten in einen schlimmen Streit. Aufgeputscht von den Ereignissen ziehen Tony und seine Freunde in die Nacht davon. Trotz eines herannahenden Gewitters turnen sie auf einer Brücke herum. Bobby C, der allen beweisen will, dass er kein Feigling ist, klettert an einem Drahtseil immer höher nach oben und stürzt dabei zu Tode...

Nähere Informationen zu Saturday Night Fever

Leading Team

Monika Biegler Monika Biegler
Kostümbild
Christian Frank Christian Frank
Musikalische Leitung
Andreas Frei Andreas Frei
Sounddesign
Michael Grundner Michael Grundner
Lichtdesign
Monika Krestan Monika Krestan
Maskenbild
Johann Kropfreiter
Intendanz
Ramesh Nair Ramesh Nair
Regie
Roswitha Wilding-Meisel Roswitha Wilding-Meisel
Bühnenbild

Besetzung

Hauptdarsteller

Shlomit Butbul Shlomit Butbul
Flo Manero
Shlomit Butbul Shlomit Butbul
Angela
Angelo Di Figlia Angelo Di Figlia
Cesar Rodriguez
Dorina Garuci Dorina Garuci
Stephanie Mangano
Ivo Giacomozzi Ivo Giacomozzi
Double J
Kenia Bernal Gonzalez Kenia Bernal Gonzalez
Shirley Charles
Riccardo Greco Riccardo Greco
Monty
Michael Heller Michael Heller
Bobby C
Michelle Catherine Härle Michelle Catherine Härle
Linda Manero
Michelle Catherine Härle Michelle Catherine Härle
Maria Huerta
Gerhard Karzel Gerhard Karzel
Frank Manero Sen.
Gerhard Karzel Gerhard Karzel
Mr. Fosco
Robert David Marx Robert David Marx
Frank Manero Jr.
Robert David Marx Robert David Marx
Jay
Robert David Marx Robert David Marx
Mr. Becker
David Rodriguez-Yanez David Rodriguez-Yanez
Chester Brinson
Gernot Romic Gernot Romic
Tony Manero
Nico Stank Nico Stank
Joey
Laura Friedrich Tejero Laura Friedrich Tejero
Annette

Ensemble

Angelo Di Figlia Angelo Di Figlia
Ensemble
Kenia Bernal Gonzalez Kenia Bernal Gonzalez
Ensemble
Murray Grant Murray Grant
Ensemble
Dance Captain
Edd Hall Edd Hall
Ensemble
Susan Ten Harmsen Susan Ten Harmsen
Ensemble
Michelle Catherine Härle Michelle Catherine Härle
Ensemble
Cameron MacDonald Cameron MacDonald
Ensemble
Vicky Riddoch Vicky Riddoch
Ensemble
David Rodriguez-Yanez David Rodriguez-Yanez
Ensemble
Nina Tatzber Nina Tatzber
Ensemble

Medien

Saturday Night Fever

(N/A)

Saturday Night Fever

21. Jul. - 15. Aug. 2015
Amstetten, Johann-Pölz-Halle
22. Juli 2015