Allgemeine Informationen
Infobox
English
10.04.2015, in Kaiserslautern
10.04.2015, in Kaiserslautern
22.04.2017, in Innsbruck
Günter Werno
Andy Kuntz
Stefan Lill
Autoren
![]() |
Andy Kuntz Musik |
![]() |
Stefan Lill Musik |
![]() |
Günter Werno Musik |
Inhalt
Charaktere
Everyman God Death Fellowship Cousin Kindred Mother Paramour Master of Ceremonies Goods Good Deeds Confession Devil Angel 3 Cash Girls
Ort & Zeit der Handlung: Unbestimmter Ort, zu einer unbestimmten Zeit
Wer kennt ihn nicht, den Jedermann, der - reich, stolz und mächtig - ohne jedes Maß lebt, der keine moralischen Schranken kennt und keinerlei Anteil an den Nöten seiner Mitmenschen nimmt? Der erst als Gott ihm den Tod schickt, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen, beginnt sein Leben zu reflektieren? Vor allem das gleichnamige Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal hat dafür gesorgt, dass das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ bis heute präsent ist. Hofmannsthal griff dafür zahlreiche ältere Vorlagen auf - vor allem das Moralitätenspiel Everyman eines anonymen englischen Autors aus dem Jahr 1490. Dieser englischsprachige Text bildet auch die Grundlage für das Rockspektakel, das die international erfolgreiche Progressive-Rock-Band Vanden Plas, die zum wiederholten Mal für zeitgenössisches Musiktheater arbeitet, geschaffen hat. Progressive-Rock zeichnet sich durch musikalische Komplexität und anspruchsvolle Texte aus. Der vielschichtige Aufbau der Songs äußert sich in kunstvoller Verknüpfung mehrerer Themen, häufigen Tempowechseln, komplexer Perkussion und Rhythmik. Bei Everyman spannt Vanden Plas, die auch selbst bei den Vorstellungen spielt, während ihr Frontman Andy Kuntz sowohl in der Rolle von „God“ als auch von „Death“ zu sehen sein wird, von Metal über Bombast-Rock, Klassik und Irish Folk bis hin zu Kirchenmusik. So kommt der Innsbrucker Jedermann als bildgewaltiges, musikalisch packendes und Grenzen sprengendes Rock-Spektakel auf die Bühne des Tiroler Landestheaters. Fulminant neu und doch altbekannt – für alle, die sich auf diese spannende und außerordentlich unterhaltsame Adaption einlassen. Es inszeniert Intendant Johannes Reitmeier, als furioser Jedermann ist Randy Diamond zu erleben.Songs
Akt 1
# | TITEL | INTERPRETEN |
---|---|---|
1 | We Are Everyman | |
2 | God | |
3 | Death | |
4 | Everyman's Introduction | |
5 | A Pleasant Home | |
6 | The Poor Neighbours | |
7 | Mother's Lullaby | |
8 | Interlude | |
9 | Faltering | |
10 | The Banquetry | |
11 | Paramour Prelude | |
12 | Paramour | |
13 | The Shift | |
14 | Carousal Of the Rats | |
15 | The Conjouring | |
16 | The Stampede Fugue |
Akt 2
# | TITEL | INTERPRETEN |
---|---|---|
1 | Entreact | |
2 | Gentle Death | |
3 | Farewell | |
4 | The Kinsmen Flee | |
5 | Mammon | |
6 | Forfeit | |
7 | Good Deeds Prelude | |
8 | Good Deeds | |
9 | Purification | |
10 | Confession | |
11 | This Is Enough | |
12 | Prayer | |
13 | Angel | |
14 | The Tenet |
Artikel zu Everyman
Produktionen
Wir listen auf musicalplanet.net Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum und sind immer bemüht alle Produktionen in unsere Datenbank mit aufzunehmen. Gerne kannst du uns dabei helfen - melde HIER eine fehlende Produktion. Zu Everyman listen wir aktuell gesamt eine Produktion.
Produktionsarchiv
ZEITRAUM | SPIELORT | BEWERTUNG |
---|---|---|
2017 | Innsbruck, Tiroler Landestheater | (N/A) |