Allgemeines
Infobox
15. September 2016
Schmidt Theater, in Spielbudenplatz 24-25Hamburg20359Deutschland
Deutsch
Deutsch
Schmidts Tivoli GmbH
Schmidts Tivoli GmbH
Veranstalterinfos
Es war einmal vor langer, langer Zeit in einem fernen Königreich ... Stop! Wenn sich die Macher von Schmidt-Hits wie „Heiße Ecke“, „Die Königs vom Kiez“ oder „Villa Sonnenschein“ einen klassischen Märchenstoff vorknöpfen, kommt dabei alles heraus – nur kein klassisches Märchen!
Für ihre zehnte große gemeinsame Musicalproduktion haben Komponist Martin Lingnau und Autor Heiko Wohlgemuth sehr (!) frei nach den Brüdern Grimm den weltberühmten „Cinderella“-Stoff interpretiert. Sie verlegen ihre „Cindy-Reller-Story“ schlankerhand auf den heutigen Hamburger Kiez: In eine kleine Tierhandlung in einer winzigen Nebenstraße auf St. Pauli. Dort arbeitet die junge, lebenslustige Cindy tagsüber im Zoogeschäft ihres verstorbenen Vaters – und schläft nachts auf einem ollen Klappbett in der Ecke. Neben Hund, Katze, Maus liebt die Tierfreundin vor allem die Musik: Heimlich träumt sie von einer Karriere als Schlagersängerin. Ihr Leben wäre so viel einfacher, würden Cindys frustrierte, shoppingsüchtige Stiefmutter Renate Reller-Rochen und ihre verzickt-verzogene (und reichlich bräsige) Stiefschwester Blondie sie nicht permanent zum Aschenputtel machen ...
Nicht weit entfernt geht es auch Edelbert von Grootfru Junior nicht besser: Der Sohn des Werbemoguls Edelbert von Grootfru Senior arbeitet als rechtschaffend erfolgloser Werbekomponist im Firmenimperium seines cholerischen Vaters – und auch sein Herz schlägt heimlich für den Schlager. Als er den richtigen Song für eine wichtige Werbekampagne finden soll, begegnet er durch eine märchenhafte Fügung Cindy Reller – Amors Pfeil trifft und das Chaos nimmt seinen Lauf ... Zum großen Showdown kommt es schließlich beim Motto-Ball in der Werbeagentur. Wird Cindy ihren Prinzen finden oder kann ihre fiese Stiefmutter das verhindern? Grätscht Cindy womöglich die geheimnisvolle Lumina, Tochter des milliardenschweren Scheichs von Dubidubidubai, ins Glück? Und wo ist eigentlich die gute Fee, wenn man sie braucht?
„Cindy Reller“ ist ein herzerwärmendes Hamburg-Märchen in schönster Schmidt-Manier – detailverliebt inszeniert, schräg und vor allem saukomisch! Eine wilde Kostümschlacht mit sechs herausragenden Komödianten, singenden Tieren und 20 märchenhaften neuen Schlagerkompositionen mit Ohrwurmgarantie.
Nähere Informationen zu Cindy Reller
Awards
Deutscher Musical Theater Preis
1 Gewinn
Jahr | Kategorie | Künstler*innen | Status |
---|---|---|---|
2017 | Beste Nebendarstellerin | Elena Zvirbulis als „Blondie“ | gewonnen |
Bewertungen
Leading Team
![]() |
Frank Kuder Kostümbild |
![]() |
Sam Madwar Bühnenbild |
![]() |
Chrisanthi Maravelakis Kostümbild |
![]() |
Timo Riegelsberger Musikalische Leitung |
![]() |
Jutta Rogler-Paries Maskenbild |
![]() |
Carolin Spieß Regie |
![]() |
Benjamin Zobrys Choreographie |
![]() |
Heiko de Boer Bühnenbild |
Besetzung
Hauptdarsteller
![]() |
William Danne Edelbert von Grootfru jr. |
![]() |
Götz Fuhrmann Edelbert von Grootfru sr. |
![]() |
Johanna Haas Blondie Rochen |
![]() |
Tim Koller Emsig und etliche andere |
![]() |
Franziska Kuropka Renate Reller-Rochen |
![]() |
Corny Littmann Edelbert von Grootfru sr. |
![]() |
Mario Saccoccio Emsig und etliche andere |
![]() |
Jennifer Siemann Cindy Reller, Blondie Rochen |
![]() |
Benjamin Sommerfeld Edelbert von Grootfru jr. |
![]() |
Carolin Spieß Renate Reller-Rochen |
![]() |
Elena Zvirbulis Blondie Rochen |