Allgemeines
Infobox
28. September 2021
Deutsch
Deutsch
Semmel Concerts Entertainment GmbH
Semmel Concerts Entertainment GmbH
Veranstalterinfos
Im Jahr 2016 verabschiedete sich das Kultstück „Der Watzmann“ nach 40 Jahren in die Musikgeschichte. Aber wie das halt so ist mit Klassikern, die längst beim Publikum als immer und ewig aufführbar gelten, dauerte der Aufenthalt im Ausgedinge nur vier Jahre, und das Rustikal wird im Herbst 2020 definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung live zu erleben sein. Wolfgang Ambros und die No.1 vom Wienerwald, die EAV-Legende Klaus Eberhartinger als Gailtalerin, Joesi Prokopetz als Knecht und Vater und Christoph Fälbl in einer Doppelrolle als Bua und Knecht, werden in der spektakulären Original-Inszenierung noch einmal die zahllosen Fans begeistern.
46 Jahre ist es nun her, da schallte es zum ersten Mal aus Rillen gepresst in schwarzes Vinyl: „Vül hat's schon pockt, am Berg aufi g'lockt, g'folgt sans ihm tapfer, oba da Berg, der wüll sei Opfer…“. Die Initialzündung des Watzmanns wurde von seinen Vätern gerne als „Schnapsidee“ bezeichnet. Nun gut, da man keinesfalls unter Alkoholeinfluss auf Berge klettern sollte, auch der Berg seine Zeit brauchte, bis er sich auf seine 2.712 Meter auftürmen konnte, so wuchs die Geschichte des Buam, der dem Lockruf des Watzmanns erliegt, über Jahrzehnte - Stück für Stück - vor sich hin. So lange, bis der Bauer, sein Bua, die Gailtalerin, die Knechte und überhaupt alle, die im Schatten des Berges mit ihrem Schicksal haderten, „a Einsicht“ hatten. „Jetzt is a scho gnua, mit dem Sterben“, sagte man sich und so fiel im Jahr 2016 der Bua zum letzten Mal vom Berg und zeitgleich der Schlussvorhang.
Aber da der Kampf gegen den Berg ja auch noch lange nicht gewonnen ist, selbst die Gailtalerin in etwas vorgerücktem Alter nichts an ihrer Verführungskraft verloren hat, der Bua sowieso als unbelehrbar gilt - und seinem Vater die Sorgen offenbar nie nehmen wird - geht das Rustikal im Herbst 2020 nun wieder, und definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung, auf die Bühne. Darauf einen kräftigen und ehrlichen Juchezer! Ein „niemals wieder“ wurde ja damals nie so dezidiert ausgesprochen und selbst wenn, wäre das auch egal, denn an Rücktritte von Rücktritten im Showgeschäft ist das Publikum ohnehin gewöhnt. So darf man sich einfach nur sehr darauf freuen, dass der Watzmann noch einmal in seiner Originalbesetzung in Österreich und Deutschland wieder so erlebbar sein wird, wie man das Werk kennt und liebt.
Besetzung
Hauptdarsteller
![]() |
Wolfgang Ambros Die No. 1 vom Wienerwald |
![]() |
Klaus Eberhartinger Gailtalerin |
![]() |
Christoph Fälbl Bua, Knecht |
![]() |
Joesi Prokopetz Knecht, Vater |
Spielplan
Hinweis
Wir listen auf musicalplanet.net sämtliche uns bekannte Veranstaltungen, können aber keine Garantie für die Angaben geben.
Kurzfristige Änderungen oder auch Änderungen, die uns nicht bekannt gegeben werden, können hier nicht berücksichtigt werden. Im Zweifelsfall ist dein direkter Ansprechpartner immer der Veranstalter bzw. das Kartenbüro, über welches du dein Ticket bezogen hast.
Tourplan (kommende Vorstellungen)
Stuttgart
Der Watzmann ruft
Kultur- & Kongresszentrum, Liederhalle, Berliner Platz 1Stuttgart70174Deutschland
Ersatztermin statt Do, 1. Oktober 2020 20:00 UhrPremiere
Regensburg
Der Watzmann ruft
Donau-Arena, Walhalla-Allee 22Regensburg93059Deutschland
Ersatztermin statt Sa, 3. Oktober 2020 20:00 Uhr
Ingolstadt
Der Watzmann ruft
Saturn-Arena, Südliche Ringstraße 64Ingolstadt85053Deutschland
Ersatztermin statt Fr, 2. Oktober 2020 20:00 Uhr
Augsburg
Der Watzmann ruft
Schwabenhalle, Am Messezentrum 5Augsburg86159Deutschland
Ersatztermin statt Fr, 30. Oktober 2020 20:00 Uhr
Frankfurt am Main
Der Watzmann ruft
Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301Frankfurt am Main65929Deutschland
Ersatztermin statt Sa, 10. Oktober 2020 20:00 Uhr
Der Watzmann ruft
Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301Frankfurt am Main65929Deutschland
Ersatztermin statt So, 11. Oktober 2020 19:00 Uhr
Karlsruhe
Der Watzmann ruft
Schwarzwaldhalle, Festplatz 5Karlsruhe76137Deutschland
Ersatztermin statt Di, 13. Oktober 2020 20:00 Uhr
Mannheim
Der Watzmann ruft
Rosengarten, Rosengartenplatz 2Mannheim68161Deutschland
Ersatztermin statt Mo, 5. Oktober 2020 20:00 Uhr
Der Watzmann ruft
Rosengarten, Rosengartenplatz 2Mannheim68161Deutschland
Ersatztermin statt Di, 6. Oktober 2020 20:00 Uhr
Nürnberg
Der Watzmann ruft
Meistersingerhalle, Schultheißallee 2-4Nürnberg90478Deutschland
Ersatztermin statt Do, 8. Oktober 2020 20:00 Uhr
Neu-Ulm
Der Watzmann ruft
ratiopharm-Arena, Europastraße 25Neu-Ulm89231Deutschland
Ersatztermin statt Do, 29. Oktober 2020 20:00 Uhr
Heilbronn
Der Watzmann ruft
Harmonie, Allee 28Heilbronn74072Deutschland
Ersatztermin statt Fr, 9. Oktober 2020 20:00 Uhr
Innsbruck
Der Watzmann ruft
Olympiaworld, Olympiastraße 10Innsbruck6020Österreich
Ersatztermin statt Di, 3. November 2020 20:00 Uhr
Salzburg
Der Watzmann ruft
Salzburgarena, Am Messezentrum 1Salzburg5020Österreich
Ersatztermin statt Mi, 30. September 2020 20:00 Uhr
Wiener Neustadt
Der Watzmann ruft
Arena Nova, Rudolf Diesel-Straße 30Wiener Neustadt2700Österreich
Ersatztermin statt Sa, 7. November 2020 20:00 Uhr
Linz
Der Watzmann ruft
TipsArena, Ziegeleistraße 76Linz4020Österreich
Ersatztermin statt Mi, 4. November 2020 20:00 Uhr
Graz
Der Watzmann ruft
Messe Congress, Messeplatz 1Graz8010Österreich
Ersatztermin statt So, 8. November 2020 19:00 Uhr
St. Pölten
Der Watzmann ruft
VAZ, Kelsengasse 9St. Pölten3100Österreich
Ersatztermin statt Mo, 2. November 2020 20:00 Uhr
Wien
Der Watzmann ruft
Stadthalle - Halle D, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich
Ersatztermin statt Fr, 6. November 2020 19:30 Uhr
München
Der Watzmann ruft
Circus Krone, Marsstraße 43München80335Deutschland
Ersatztermin statt Fr, 13. November 2020 20:00 Uhr
Der Watzmann ruft
Circus Krone, Marsstraße 43München80335Deutschland
Ersatztermin statt Sa, 14. November 2020 20:00 Uhr
Der Watzmann ruft
Circus Krone, Marsstraße 43München80335Deutschland
Ersatztermin statt So, 15. November 2020 20:00 UhrDernière