musicalplanet.net ist ein Onlineportal für Musical und Show im deutschsprachigen Raum. Bei uns findest du eine umfangreiche Datenbank zu Musicals, Produktionen, Produkten, Künster*innen, Spielorten, Unternehmen und Ausbildungen in Zusammenhang mit deutschsprachigem Musical und Showproduktionen.
Als registrierter Benutzer kannst du deine Lieblingsdatensätze markieren und Produktionen & Produkte bewerten, sowie bei Gewinnspielen und unserem Adventskalender teilnehmen. Mit unserem personalisierten Newsletter verpasst du auch keine neuen Produktionen & Produkte zu deinen Lieblingsmusicals.
Einloggen
Melde dich bitte mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.
Durchsuche unsere Datenbank
COLOSSEUM THEATER aus Essen
Allgemeine Informationen
Infobox
Der Colosseum Theater in Essen wird auf musicalplanet.net als Spielort für diverse Musical- und Showproduktionen gelistet.
Altendorfer Straße 1 in 45127 Essen, Deutschland
+49 201 / 2402 330
Offizielle Website
Über Colosseum Theater
Entdecken Sie einen Ort, an dem Sie vom ersten Moment an eine unbeschreibliche, außergewöhnliche Atmosphäre verspüren.
Schon mit dem ersten Schritt ins Colosseum Theater wird Ihnen klar, dass der Aufenthalt zur bleibenden Erinnerung wächst. Historie und Moderne verschmelzen stilistisch zu einer atemberaubenden Kulisse für Events jeder Art - kühle Stahlkonstruktion und warmes Ambiente formen einen Mix aus scheinbar unendlichem Raum und gleichzeitiger Behaglichkeit.
Das heutige Colosseum Theater und das gegenüberliegende IKEA-Parkhaus sind die einzigen erhaltenen Werkshallen der ehemaligen Krupp-Stadt. Die beiden Gebäude bildeten den Eingangsbereich zu Produktionsstätten, in den um die Jahrhundertwende mehr als 12.000 Menschen arbeiteten.
Der zwischen 1898 und 1902 erbaute Backsteinbau hatte mit 50 Metern Breite, 100 Metern Länge und einer Höhe von 28 Metern kathedralenhafte Ausmaße und war die größte Halle des gesamten Werksgeländes. Hier, in der sogenannten „VIII. Mechanischen Werkstatt“, stellte die Firma Krupp Lokomotivrahmen und Kurbelwellen für Schiffe her.
Nach dem 2. Weltkrieg erwarb AEG-Kanis die riesigen Hallen und produzierte darin bis 1988 Turbinengehäuse, Kurbelwellen, Lokomotivrahmen und andere große Bauteile. Als das Werksgelände aus logistischen Gründen an den Essener Stadthafen verlegt wurde, übernahm die Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen (LEG) den Standort. Aufgrund seiner großen Bedeutung für die Essener Industriegeschichte wurde das Bauwerk 1989 unter Denkmalschutz gestellt.
Artikel in Zusammenhang mit Colosseum Theater
Ist das das Aus für Musicals in Oberhausen und Essen?
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.