STADTHALLE - HALLE F aus Wien

Allgemeine Informationen

Über Stadthalle - Halle F

Nahtlos an den Komplex integriert wurde 2006 die Halle F mit einer der modernsten Showbühnen Europas. Die Halle F, mit einem Fassungsraum bis zu 2.000 Besuchern, ist wie eine Arena angeordnet, der Catwalk ist integriert, der Kontakt der KünstlerInnen zum Publikum ist daher optimal. Künstler und Techniker erhalten ein großes Gestaltungsspektrum, um optimale Performance zu bieten. Ein großzügiges Foyer mit angeschlossener Gastronomie und Pausenfoyers auf Saalebene sorgen für das Wohl und für den Komfort der Besucher. Die hochwertige Ausstattung der klimatisierten Besucherbereiche und das umfassende Technikangebot erlauben eine Fülle von Events.

In der Halle F finden Konzerte, Musikshows, Festivals, Tourneeproduktionen, Tanzshows, Kabarett, Zirkus, Illusion und Kleinkunst, Produktpräsentationen, Modeschauen, Corporate Hospitality, Multimedia, Filme, Vorträge, Tagungen, Hauptversammlungen und auch Trauungen eine perfekte Bühne.

Diese gelungene Erweiterung der Architekten Dietrich|Untertrifaller wurde 2008 mit dem Bauherrenpreis, einem der begehrtesten Architekturpreise Österreichs, ausgezeichnet.

Geschichte

Auf dem Gebiet lag früher der Schmelzer Friedhof, welcher 1874 gesperrt und nach dem Ersten Weltkrieg aufgelassen wurde. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg war an der Hütteldorferstraße ein städtisches Museum projektiert. Das Historische Museum der Stadt Wien, heute Wien Museum wurde dann von 1954 bis 1959 am schon vorher vorgeschlagenen Karlsplatz errichtet.

Im Wiener Gemeinderat wurde im Juni 1952 der Entschluss zum Bau einer großen, multifunktionalen Veranstaltungshalle gefasst und im Oktober ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Daran nahmen 16 internationale Planer und Planungsgemeinschaften teil. Bestgereiht waren Roland Rainer und Alvar Aalto (Finnland). Erbaut wurde sie schließlich vom österreichischen Architekten Roland Rainer. Die Grundsteinlegung erfolgte im Oktober 1953 und im März 1954 wurde mit dem Bau begonnen. Am 20. April 1956 wurde die Gleichenfeier abgehalten. Am 26. Juli 1957 fand die Gründungsversammlung der ursprünglichen „Wiener Stadthalle- Betriebsgesellschaft m.b.H.“ im Wiener Rathaus statt. Erster Geschäftsführer war der bisherige Generalsekretär des Wiener Eislaufvereins Adolf Eder. In den Hallen A und B wurde der Betrieb 1957 aufgenommen und mit einem internationalen Turnier zwischen sechs Radballmannschaften fand am 19. Oktober die erste öffentliche Veranstaltung statt. Die Eishalle wurde mit 1. März 1958 in Betrieb genommen. Am 21. Juni 1958 wurde die Wiener Stadthalle schließlich durch Bundespräsident Dr. Adolf Schärf offiziell eröffnet.

Zur künstlerischen Ausgestaltung tragen unter anderem die Skulpturen von Wander Bertoni und Fritz Wotruba bei. In der VIP-Lounge befindet sich der von Herbert Boeckl entworfene Gobelin „Die Welt und der Mensch“, der im Jahr 1958 anlässlich der Weltausstellung in Brüssel präsentiert wurde. Der Bau beeindruckt vor allem durch das 100 m mal 100 m große Stahldach über der Haupthalle, welches in der Mitte abgesenkt ist und auf den Seiten der Neigung der Tribünen folgt. Vor einigen Jahren wurde dieser Umriss von der Londoner Grafikagentur Pentagram auch zum Firmenlogo der Stadthalle gemacht.

In den Jahren 1972 bis 1974 wurde aus Anlass der Schwimmeuropameisterschaft 1974 zusätzlich das Stadthallenbad, ebenfalls nach Plänen von Roland Rainer, errichtet. Im Jahre 1994 kam die kleine Mehrzweckhalle E hinzu, wobei auch das Foyer der Haupthalle neu gestaltet wurde.

Von 2003 bis 2006 wurde die Halle F von dem Vorarlberger Architekturbüro Dietrich/Untertrifaller Architekten errichtet. Die Halle mit Showbühne und modernster Eventtechnik wurde zu Jahresbeginn 2006 eröffnet. Dort befindet sich auch eine neue Gastronomie- und Infotainmentlandschaft. Um Zuge der Errichtung wurde auch der Kassenbereich umgebaut, der Märzpark und der Vogelweidplatz gartenarchitektonisch neu gestaltet und unter dem Märzpark eine Tiefgarage mit 750 Stellplätzen errichtet.

Veranstaltungen

Hinweis

Wir listen auf musicalplanet.net sämtliche uns bekannte Veranstaltungen im Zusammenhang mit Musical & Show, können aber keine Garantie für die Angaben geben.
Kurzfristige Änderungen oder auch Änderungen, die uns nicht bekannt gegeben werden, können hier nicht berücksichtigt werden. Im Zweifelsfall ist dein direkter Ansprechpartner immer der Veranstalter bzw. das Kartenbüro, über welches du dein Ticket bezogen hast.

Kommende Veranstaltungen

Juni 2023
16 Vorstellungen13.06.2023 - 25.06.2023
13Di
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

14Mi
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

15Do
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

16Fr
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

17Sa
Juni 2023
15:00 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

17Sa
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

18So
Juni 2023
14:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

18So
Juni 2023
19:00 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

20Di
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

21Mi
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

22Do
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

23Fr
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

24Sa
Juni 2023
15:00 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

24Sa
Juni 2023
19:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

25So
Juni 2023
14:30 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

25So
Juni 2023
19:00 Uhr

Dirty Dancing

Stadthalle - Halle F, Roland-Rainer-Platz 1Wien1150Österreich

Produktionen

Bezeichnung Aufgabe / Typ
Musical Rocks! | 2015-2016 in Wien Produktion

Artikel in Zusammenhang mit Stadthalle - Halle F

Die Schöne und das Biest – Belle, Tassilo, Gaston, das Biest und Co. gastieren wieder in Wien

Die Schöne und das Biest – Belle, Tassilo, Gaston, das Biest und Co. gastieren wieder in Wien

12.11.2018
Premierenbericht, Schweiz, Deutschland, Österreich

Die Schöne und das Biest verzaubert das Wiener Publikum

Die Schöne und das Biest verzaubert das Wiener Publikum

06.01.2017
Premierenbericht, Österreich

Die Nacht der Klischees und platten Unterhaltung

Die Nacht der Klischees und platten Unterhaltung

14.01.2016
Kritik, Schweiz, Deutschland, Österreich

Medien

Stadthalle - Halle F

1 Like

Stadthalle - Halle F

Wien, Österreich